Austria
COVID-19: Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen.
Als Berufsverband Österreichischer PsychologInnen ist es uns ein großes Anliegen die Bevölkerung auch in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (bzw. COVID-19) gut zu versorgen. Dafür haben wir für Sie nützliche Informationen zusammengestellt.
Informationen zum Coronavirus (COVID-19)
Ängste, Sorgen, Isolation - die aktuelle Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehende Quarantäne und häusliche Isolation stellt die Menschen in Österreich vor völlig neue Herausforderungen. COVID-19 beeinflusst unser aller Leben und auch unseren Umgang mit unseren PartnerInnen, Kindern, Familie und FreundInnen oder ArbeitgeberInnen.
Um in der aktuellen Krise so gut wie möglich zu helfen, haben wir als Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) ein Informationsblatt erstellt, das zeigt, wie man mit Hilfe der Psychologie die Quarantäne und häusliche Isolation trotz Einschränkungen gut überstehen kann.
In fünf Kategorien werden unter anderem praktische Tipps für den Umgang mit überbordenden Ängsten und Sorgen gegeben und erklärt, welche Maßnahmen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen empfehlenswert sind und wie man mit aufkommenden Konflikten und/oder Gewalt umgehen sollte.
Czech Republic
Union of Psychological Associations of the Czech Republic
Coronavirus-related recommendations for psychologists (PDF)
Slovenia
Epidemija koronavirusa COVID-19
SOS telefoni: Seznam telefonskih številk za psihosocialno pomoč
ZA JAVNOST: Uporabni viri in gradiva za samopomoč
ZA PSIHOLOGE: Smernice ter drugi aktualni viri in priporočila
O kriznih dogodkih in odzivih nanje
Življenje v samoizolaciji, karanteni
Za športnike
Za delovne organizacije
Skrb zase
Podpora in pomoč otrokom
Medosebni odnosi
12.3. Eastern Europe
Resources & guidance per country